Die Harzer Schmalspurbahnen sind ein Verkehrsunternehmen (HSB), das heutzutage noch auf vielen Strecken Dampfloks einsetzt. Außerdem betreibt die HSB noch Diesellokomotiven und Triebwagen.
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren im Harz als Personen und Gütertransportmittel. Das weite Spektrum an Dampflokomotiven der Baureihe 99. Diese sind in weitere Untergruppen eingeteilt und haben verschiedenste Fähigkeiten. Die eine Lok kann als Beispiel 50 km/h und kann 80t auf der härtesten Strecke ziehen. Die andere kann nur 30 km/h fahren, jedoch kann sie auch das doppelte ziehen. Als Wagen besitz die Bahngesellschaft 137 Wagen. Das Streckennetz führt durch einen Teil des Harzes. Die bekannteste, aber auch die mit der meisten Steigung, ist die Harzer Brockenbahn. Diese führt von Drei Annen Höhne zum Brocken. Außerdem fahren Züge von Wernigerode zum Brocken.

Das Bild zeigt außerdem die Nutzung der Wagon. Die Zuglänge variiert von Zug zu Zug auf Basis von Fahrgastaufkommen und Strecke. Die Loks der Züge wechseln immer an ihren Wandstationen auf die andere Seite. Meist dauert dies nur wenige Minuten. Dies passiert auch auf dem Bergbahnhof vom Brocken. Dieser ist nur wenige Meter von einem Restaurant entfernt. Außerdem ist ein Laden der HSB in Nähe. Grob Hundert Meter weiter ist die Spitze des Brockens mit zugehörigen Touristenzentren und Hotel. Für Wanderer gibt es von dort außerdem viele Wanderwege sowie Rundwanderwege. Wer um den Broken wandern wird, wenn man die passende Strecke geht, viele Züge sehen. Besonders der Rinderwanderweg auf dem Brocken führt in der Nähe der Strecke vorbei.

Zu den normalen Fahrten der HSB gibt es außerdem Sonderfahrten zu buchen. Ein Beispiel hier für ist die Fahrt zum Harzer Rocktheater auf dem Brocken, das Faust von Göhte spielt. Hierzu gibt es außerdem einen Sonderwagon der momentan im Bahnhof Drei Annen Höhne steht.
Wer Interesse hat sollte frühst möglichste buchen, den die Züge sind meist sehr schnell ausgebucht. Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der HSB (Harzer Schmalspurbahnen): https://www.hsb-wr.de/
No responses yet